Samstag 20.09.

Die ganze Nacht tobt ein starker stürmischer Wind, aber wir erleben einen herrlichen Sonnenaufgang. Die Seehunde sind auch schon wieder aktiv und ein Fuchs kehrt von seinem nächtlichen Pirschgang zurück. Den ersten Stopp legen wir beim Leuchtturm am Hafen von Tingish Shar ein.

Wir sind nun auf der Straße 12 an der Ostküste Richtung Alberton unterwegs. Bei den wenigen

Aussichtspunkten legen wir jeweils einen Halt ein. In der Stadt selbst wird wieder mal eingekauft.

In Summerside wird zunächst getankt und dann essen wir recht gut in einem Seafood Lokal direkt am Boardwalk zu Mittag.

Dieser Abschnitt von P.E.I. ist landschaftlich sehr schön. Immer wieder kilometerlange Sandstrände und traumhafte Buchten. Nach 256 km finden wir endlich einen einigermaßen geeigneten Übernachtungsplatz, zwar ohne Aussicht, weil hinter den Dünen, aber sonst in Ordnung.

Es stürmt immer noch, dafür herrscht den gesamten Tag Sonnenschein.

Sonntag 21.09.

Außer uns übernachten noch 2 Männer aus Ontario in einem PKW in einer windgeschützten Ecke.

Zum Sonnenaufgang erklimmt Wolfgang eine Düne. Kurz nach 08:00 benutzen wir weiter die 

Straße 12 von Bloming Point zum Greenwich Nationalpark.

Hier entscheiden wir uns für den Dunes Trail und sind ungefähr 2 Stunden in grandioser Landschaft unterwegs. Ein kleiner See, über den ein langer Steg zu den Dünen führt.

Dort stehen wir staunend über dem unglaublichen Sandstrand. 

Begleitet uns einfach auf dieser außerordentlich schönen Wanderung.

Nun fahren wir ganz gemütlich, der Verkehr tendiert gegen Null , weiter über das Cable Heart Cape bis zum Hafen von Naufrage. Beim Leuchtturm am East Point legen wir eine längere Pause ein. Immer wieder schön diese Adirondack Stühle .

Die Kaffeepause gibt es dann beim Provincial Park Basin Head, bevor wir dann nach 150 km 

unseren ausgewählten Platz ansteuern. Wir stehen zwischen dem Leuchtturm und dem Hafen von Souris, wie so oft  wieder mal ganz allein.

Montag 22.09.

Weiterhin erstklassiges Wetter. Wir setzen unsere Inselrundfahrt fort. Beim Minihafen in Launding Place gibt es den vormittäglichen Kaffee. Die Körbe für den Lobsterfang werden derzeit nicht

benötigt. In Cardigang überzeugt ebenfalls die Küste mit dem irgendwie putzigen Hafen.

Wir erreichen Georgetown. Dort können wir in dem städtischen kleinen Park duschen und etwas umher spazieren. Immer wieder verblüffend diese sauberen, kostenlosen Einrichtungen.

Bei uns einfach undenkbar, dass sowas funktioniert.

Der nächste Küstenabschnitt ist bei Montaque. Dort kaufen wir wieder mal ein, essen hervorragend zu Mittag und begeben uns auf einen Spaziergang - ein netter Ort - 

In Pamure Island halten wir ebenfalls, fahren dort natürlich zum Leuchtturm und unternehmen einen längeren Spaziergang am Strand.

Einen malerischen Hafen finden wir in Graham Point, bevor wir dann nach 181 km in Murray Harbour einen ruhigen Platz zur Übernachtung entdecken.

Dienstag 23.09.

Am frühen Vormittag ist es noch sonnig, dann bewölkt es zusehendes , aber der Regen für einige Minuten ist unbedeutend. Die erste Station ist der älteste Leuchtturm von P.E.I., dem Point Prim

Lighthouse, erbaut 1845.

Gegen Mittag kommen wir in die Hauptstadt der Insel, Charlottetown. Die Stadt wurde 1764 gegründet und erhielt ihren Namen nach Queen Charlotte, der Ehefrau von König Georg III.

Zunächst essen wir bei Slaymaker + Nicols gut zu Mittag. Danach ein 2 stündiger Bummel durch die Stadt. Schön die City Hall, die alten Handelshäuser, die Kirche sowie die Kathedrale.

Es liegen zwei Kreuzfahrtschiffe im Hafen, entsprechend viele Menschen tummeln sich an der Wharf. Manche nutze Kutschen und Busse zur Stadtbesichtigung. 

Von hier sind es noch 50 km bis wir wieder in Bordon Carleton ankommen. Nach ziemlich genau

1000 km Rundfahrt sind wir wieder bei der Brücke nach Nova Scotia. Hier werden wir übernachten und morgen geht es dann weiter.

Mittwoch 24.09

Bei bedecktem Himmel starten wir um 08:45 Uhr. Zunächst zurück über die Mammutbrücke erstmal in die Provinz New Brunswick auf die Straße 16. In Port Elgino wechseln wir kurz auf die 

Straße 970. In Tindish überqueren wir die Provinzgrenze nach Nova Scotia, bevor es auf der Straße 366 nach Amhurst geht. Dort kaufen wir bei Sobeys die notwendigen Lebensmittel ein.

Kurzentschlossen entscheiden wir uns