Wir wollen 2025 nochmals unser 10 Jahresvisum von der Panamericana nutzen
und eine Reise durch Kanada und USA unternehmen.
Die Eckdaten stehen
07.04.2025 der Hobel wird von Hamburg nach Halifax verschifft
21.04.2025 der Hobel soll in Halifax ankommen, 2 Tage später ist die Freigabe
23.04.2025 wir fliegen von Salzburg über Frankfurt nach Halifax
19.10.2025 Rückflug von Halifax über Frankfurt nach Salzburg
Derzeit sind wir voll in den Vorbereitungen
- Ausarbeiten einer Reiseroute, aber ohne genaue Taktung
- Autoversicherung für USA/Kanada
- Auslandskrankenversicherung
- Anwartschaftsverträge für die bestehenden Krankenversicherungen
um so das Wichtigste zu nennen
Heute, am 10.12.24 haben wir die
endgültige Buchungsbestätigung für die
Verschiffung erhalten.
Auf der Atlantic Sea wird der Hobel am
07.04.2025 in Hamburg ablegen.
Am 01.04. 2025 geben wir den Hobel
im Hamburger Hafen zur Verschiffung ab.
Vielleicht klappt ein Treffen am 30.03.2025
mit unseren Hamburger Freunden Uschi und Klemens-wäre sehr schön!
März 2025
So langsam steigt die Spannung , der Hobel hat die Gasprüfung , neue Reifen, eine gründliche
Durchsicht unserer Fachwerkstatt und hat neuen TÜV erhalten.
Die Funktion von Kühlschrank, Wasserpumpe, Heizung und Gasherd haben wir überprüft.
Abschließend haben wir bei Traumwetter eine ausgiebige Probefahrt in unserer herrlichen
Landschaft unternommen. Wenn wir dann unterwegs sind und mal so richtig schlechtes Wetter
haben, können wir unsere Berchtesgadener Alpen ansehen.
In der letzten Märzwoche werden wir den Hobel dann aus dem Winterquartier holen und
für die Verschiffung und die geplante Reise packen.
31.03.2025
Wir bringen den Hobel nach Hamburg, nach etwas über 10 stündiger Fahrt sind wir um 02:15
an unserem Ziel, dem O'swaldskai im Hamburger Hafen. Die Entscheidung durchzufahren war
goldrichtig, da zwischen Hannover und Hamburg einige Baustellen sind, die aber wegen des geringen Verkehrs nicht behinderten. Das schaut einige Stunden später sicher ganz anders aus.
Um 08:30 ist eigentlich unser Termin zur Fahrzeugabgabe, aber unsere Kontaktperson kommt aufgrund eines Staus erst kurz nach 9 Uhr. Zudem ist gewaltig was los mit den vielen LKW Abfertigungen. Wolfgang bekommt erst um kurz nach 10 Uhr grünes Licht an der Schranke zur
Einfahrt in den Abfertigungsbereich. Hier geht es aber ruck zuck, die eigentliche Fahrzeugkontrolle dauert keine 10 Minuten . Allerdings muss man dann auf einen Shuttle Dienst warten, da man im Hafen aus Sicherheitsgründen nicht zu Fuß unterwegs sein darf. Leider klappt selbst ein kurzes
Treffen mit Uschi und Klemens, unseren Hamburger Reisefreunden, nicht mehr.
Wir werden zum Bahnhof gebracht, können noch kurz eine Brotzeit nehmen, dann geht unser
ICE zurück nach Freilassing. Bis zum Umsteigen in München summieren sich die vielen
Verzögerungen, so dass wir den Anschluss ICE gerade so schaffen. Wir sind etwas geschafft als wir um 20:15 in Freilassing sind. Dort holt uns dankeswerter Weise unsere jederzeit hilfsbereite
Nachbarin Roswitha ab. So, der erste Teil ist also geschafft!!!
Der dritte Teil folgt am 23.04. 2025 mit unserem Flug nach Halifax, derweil schippert der Hobel hoffentlich ohne Probleme dorthin.
Mittwoch 09.04.2025
Soeben erhalten wir die Mitteilung, dass die Atlantic Sea mit unserem Hobel an Bord von Hamburg abgelegt hat und vorraussichtlich planmäßig am 22.04.2025 in Halifax eintreffen wird.
Damit ist der zweite Teil angelaufen.
Dienstag 15.04.2025
Es ist spannend im Internet unser Schiff zu verfolgen. Seit gestern früh liegt die Atlantic Sea im
Hafen von Liverpool , nachdem sie in Antwerpen einen Stopp eingelegt hat. Weiter geht es dann zum Hafen von Cork in Irland, der am Donnerstag 16.04. frühmorgens erreicht werden soll.
Donnerstag 17.04.2025
Wir erhalten eine Nachricht von der Agentur, dass die Atlantic Sea am 23.04.2025 in
Halifax anlegen wird und wir die Papiere für die Freigabe unseres Hobel am 25.04.2025
ab 09:00 Uhr abholen können. Damit können wir unseren Camper am Hafen wieder in
Empfang nehmen. Das wäre natürlich perfekt und genau im Plan.
Samstag 19.04.2025
Heute laden wir die Kanada App herunter und bereiten die Einreise einschließlich der erforderlichen Daten für den Zoll vor. Satte 1 1/2 Stunden benötigen wir dafür, weil es zum einen recht viele Fragen sind und zum anderen sind wir einfach keine Computerfreaks. Aber wir schaffen es und es soll sich herausstellen, dass es sehr sehr gut ist das vorab zu erledigen.
Mittwoch 23.04.2025
Heute ist ein langer und recht anstrengender Tag. Um kurz nach 8 Uhr bringen uns die
hilfsbereiten Nachbarn Petra und Burkhard zum Salzburger Flughafen. Wir sind ziemlich früh dran und können daher ganz in Ruhe einchecken. Pünktlich um 10:30 heben wir ab und nach gut einer Stunde landen wir nach einem sehr ruhigen Flug in Frankfurt.
Der Anschlussflug nach Halifax startet ebenfalls pünktlich um 15:40. Meist über den Wolken geht es in 6 1/2 Stunden über England /Schottland/Irland und zum Schluss über Neufundland zu unserem Zielort Halifax.
Der Staufen aus anderer Perspektive gleich ist Irland erreicht Landeanflug auf Halifax
Wir landen zwar um 17:40, können aber das Flugzeug erst 20 Minuten später verlassen, da kurz vor uns eine andere Maschine gelandet ist und der relativ kleine Flughafen an seine Grenzen stößt.
Und dann macht sich unsere Mühe mit der App bezahlt. Während der Großteil der Passagiere in einer riesigen Schlange auf ihre manuelle Einreise wartet, können wir sofort zu einem Terminal gehen, eine Einreisebetätigung ausdrucken und nach insgesamt 15 Minuten einschließlich
Gepäckabholung sind wir am Taxistand. Jetzt sind es noch 40 Minuten bis zu unserem Mariott
Harbourfront Hotel.
Ziemlich geplättet sind wir nach gut
20 Stunden. Für die Zeit bis wir den
Hobel abholen können haben wir hier ein Zimmer gebucht.
Zeitunterschied ./. 5 Stunden
Deutschland 24:00
Halifax 19:00
Donnerstag 24.04.2025
In der Früh die erste Überraschung--Sonne pur, aber ein kühler Wind. Zunächst gehen wir ins
Cabin Coffee zum Frühstück, soll angeblich gut sein. Die Atmosphäre sowie das Frühstück selbst sind zumindest anders wie bei uns.
Nun erhalten wir eine Nachricht vom Hafenbüro, die uns weniger gefällt. Das Schiff hat inzwischen
Verspätung, eine Auslieferung morgen kann nicht garantiert werden und ist eher unwahrscheinlich. Das Problem ist dann, dass Samstag und Sonntag nicht gearbeitet wird und es somit bis Montag dauern würde. Da müssten wir dann im gut besuchten Hotel verlängern, was nach Nachfrage nicht so einfach ist. Morgen fahren wir auf alle Fälle ins Hafenbüro und da wird es wohl genauere Infos gegen. Wir genießen dann noch bis zum Mittagessen den wunderschön hergerichteten Harbourwalk. Das Mittagessen mit Meeresfrüchten ist in Ordnung und durchaus
bezahlbar.
Nach einer verdienten Ruhepause nutzen wir das schöne Wetter und setzen uns am Wasser in eine windgeschützte Ecke und erleben dann die Überraschung schlechthin. In der Ferne taucht ein
größeres Schiff auf und wird vom Lotsen in den Hafen geleitet. Beim Näherkommen sehen wir, dass es sich um "unsere Atlantic Sea" handelt, die wohl so gegen 16:00 am Kai in Halifax anlegen wird. Nun ist ziemlich klar, dass schon ein Wunder geschehen muss, wenn wir morgen das
Fahrzeug abholen können, denn normal geht das erst nach 48 Stunden. Wir müssen uns auf alle
Fälle bis morgen gedulden.